02.09.
19:00 Uhr
I VVK: € 15,00 I
Abendkasse: € 18,00
Schloss Schönstein
Fürst-Hatzfeldtstraße
57537 Wissen

Christian Schünemann
Bis die Sonne scheint
Moderation: Friedrich Dönhoff
Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Ins Auto steigen, losfahren – so lange, bis die Sonne scheint. Eine Familiengeschichte wie eine Achterbahnfahrt und ein fesselndes Zeitpanorama – vom Kriegsende bis zu den Achtzigerjahren.

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volič verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.
Foto: © Fabian Raabe / Diogenes Verlag
Friedrich Dönhoff, geb. 1967 in Hamburg, ist in Kenia aufgewachsen. Er studierte Geschichte und Politik, verfasst Romane und Biografien, u.a. den Bestseller „Die Welt ist so, wie man sie sieht“ und „Ein gutes Leben ist die beste Antwort“. Friedrich Dönhoff lebt in Hamburg und Berlin.
02.09.
19:00 Uhr
I VVK: € 15,00 I
ABK: € 18,00
Schloss Schönstein
Fürst-Hatzfeldtstraße
57537 Wissen

Christian Schünemann
Bis die Sonne scheint
Moderation: Friedrich Dönhoff
Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Ins Auto steigen, losfahren – so lange, bis die Sonne scheint. Eine Familiengeschichte wie eine Achterbahnfahrt und ein fesselndes Zeitpanorama – vom Kriegsende bis zu den Achtzigerjahren.

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volič verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.
Foto: © Fabian Raabe / Diogenes Verlag
Friedrich Dönhoff, geb. 1967 in Hamburg, ist in Kenia aufgewachsen. Er studierte Geschichte und Politik, verfasst Romane und Biografien, u.a. den Bestseller „Die Welt ist so, wie man sie sieht“ und „Ein gutes Leben ist die beste Antwort“. Friedrich Dönhoff lebt in Hamburg und Berlin.