23.04.
19:30 Uhr
I VVK: € 18,00 I
Abendkasse: € 22,00
Cinexx Hachenburg
Nisterstraße 4
57627 Hachenburg

Maxim Leo
Wir werden jung sein
Moderation: Thomas Böhm
Musikalische Begleitung: The Morbidels
Als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden, gerät ihr Leben aus den Fugen: Jakob verliert jegliche Lust, obwohl er gerade seine erste Liebe gefunden hat. Jenny, seit Jahren kinderlos, wird überraschend schwanger. Der schwerkranke Patriarch Wenger verabschiedet sich mit einem Fest, nur um kurz darauf – zum Ärger seiner Erben – aufzublühen. Verena, einstige Schwimm-Olympiasiegerin, stellt nach ihrer Profizeit plötzlich neue Rekorde auf. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.

Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemie-laborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den „Tatort“. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch „Haltet euer Herz bereit“ wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin
Foto: © Sven Görlich

Thomas Böhm Thomas Böhm, geb. in Oberhausen (Ruhrgebiet), arbeitet als Literaturjournalist für den rbb, wo er die Büchersendung „Die Literaturagenten“ moderiert, sowie Lesungen mit internationalen Autor:innen organisiert. Zu seinen Publikationen gehört u.a. „Die Wunderkammer der deutschen Sprache“, 2020 von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes Buch des Jahres“ ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte er „Alles Gute - Ein Buch, das Ihnen den Glauben an die Menschheit zurückgibt“ und schrieb die Hörspiele zur Fernsehserie „Babylon Berlin“ nach den Romanen von Volker Kutscher.
Foto: © privat

The Morbidels Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von The Morbidels, einem Trio mit unverwechselbarem Sound. Das Repertoire umfasst Hits der 60er bis zu Hardrocksongs und Gänsehautballaden.
Foto: ©The Morbidels
23.04.
19:30 Uhr
I VVK: € 18,00 I
ABK: € 22,00
Cinexx Hachenburg
Nisterstraße 4
57627 Hachenburg

Maxim Leo
Wir werden jung sein
Moderation: Thomas Böhm
Musikalische Begleitung: The Morbidels
Als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden, gerät ihr Leben aus den Fugen: Jakob verliert jegliche Lust, obwohl er gerade seine erste Liebe gefunden hat. Jenny, seit Jahren kinderlos, wird überraschend schwanger. Der schwerkranke Patriarch Wenger verabschiedet sich mit einem Fest, nur um kurz darauf – zum Ärger seiner Erben – aufzublühen. Verena, einstige Schwimm-Olympiasiegerin, stellt nach ihrer Profizeit plötzlich neue Rekorde auf. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.

Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemie-laborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den „Tatort“. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch „Haltet euer Herz bereit“ wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin
Foto: © Sven Görlich

Thomas Böhm Thomas Böhm, geb. in Oberhausen (Ruhrgebiet), arbeitet als Literaturjournalist für den rbb, wo er die Büchersendung „Die Literaturagenten“ moderiert, sowie Lesungen mit internationalen Autor:innen organisiert. Zu seinen Publikationen gehört u.a. „Die Wunderkammer der deutschen Sprache“, 2020 von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes Buch des Jahres“ ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte er „Alles Gute - Ein Buch, das Ihnen den Glauben an die Menschheit zurückgibt“ und schrieb die Hörspiele zur Fernsehserie „Babylon Berlin“ nach den Romanen von Volker Kutscher.
Foto: © privat

The Morbidels Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von The Morbidels, einem Trio mit unverwechselbarem Sound. Das Repertoire umfasst Hits der 60er bis zu Hardrocksongs und Gänsehautballaden.
Foto: ©The Morbidels