17.05. bis 28.09.2023

22.Westerwälder Literaturtage

Kompass Europa: WESTWÄRTS

 

Liebe Gäste, liebe Interessierte,

nach einem guten ww-Lit-Jahr 2022, das teilweise unter heftigerem „Ostwind“ litt, als uns lieb war, blicken wir nun mit dem Kompass Europa „westwärts“. In Zusammenarbeit mit der Wir Westerwälder gAöR und allen Mitveranstaltern in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis haben wir ein facettenreiches Programm vom Klassiker über den Kriminalroman bis hin zum Sachbuch zusammengestellt, das literarisch an der europäischen Westküste entlangführt.

Wir dürfen uns auf zahlreiche Autorinnen und Autoren aus den Westwind-Ländern Irland, Schottland, Großbritannien, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Frankreich freuen. Dabei haben wir jeweils aktuelle Titel und Themen ausgesucht. Ganz aktuell beginnen wir also mit unserer Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2023 mit der Charles III-Biografin Catherine Mayer, die kurz nach der Krönung von König Charles III am 6. Mai 2023 aus London anreisen und einiges dazu zu berichten wissen wird. Wir freuen uns auf den niederländischen Autor Mathijs Deen, den belgischen Autor Jean-Philippe Toussaint und die britische Wissenschaftlerin Prof. Dr. Seirian Sumner. Außerdem werden wir die namhaften Autoren Jörg Bong – alias Jean-Luc Bannalec, Cay Rademacher, Nils Minkmar und Friedrich Dönhoff zu Gast haben. Mit Johann von Bülow und Christian Wirmer unterstützen uns zwei wunderbare Schauspieler und Vorlese-Profis bei den Veranstaltungen zu den Klassikern „Sherlock Holmes“ und „Dracula“.

Erstmalig präsentieren wir im September die ww Lit YOUNG. Drei Tage lang bieten wir Lesungen und Autorenbegegnungen für das Kinder- und Jugendpublikum an, welches wir hiermit für die Westerwälder Literaturtage gewinnen möchten. Erlebt interessante Schriftstellerinnen und Schriftsteller persönlich und lernt tolle neue Bücher kennen!

Ihnen und euch allen wünsche ich schöne Literatur-Erlebnisse!

Liebe Lesegrüße,
Solveig Ariane Prusko 
Programmleiterin Westerwälder Literaturtage 2023 und Geschäftsführerin der Wäller Buchhandlung im Westerwald GmbH 

Kurzübersicht Programm 2023

  • CATHERINE MAYER: CHARLES III. MIT DEM HERZEN EINES KÖNIGS
  • JÖRG BONG: DIE FLAMME DER FREIHEIT
  • JEAN-PHILIPPE TOUSSAINT: DAS VERSCHWINDEN DER LANDSCHAFT
  • NILS MINKMAR: MONTAIGNES KATZE
  • MATHIJS DEEN: DER TAUCHER
  • RALF SOTSCHECK: GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR IRLAND
  • CAY RADEMACHER: STILLE SAINTE-VICTOIRE
  • ANNE BECKER: DIE BESTE BAHN MEINES LEBENS
  • EADBHARD MCGOWAN: IRISCHE HAIBUNS
  • JÖRG ARMBRÜSTER: MORD D'AZUR
  • PROF. DR. SEIRIAN SUMNER /PROF. DR. MICHAEL OHL: WESPEN - EINE VERSÖHNUNG
  • FRIEDRICH DÖNHOFF: ÜBER DAS LEBEN SCHREIBEN
  • CHRISTIAN WIRMER LIEST: BRAM STOKERS "DRACULA"
  • DR. MARTIN ROOS: ZEELANDGEHEIMNIS
  • JOHANN VON BÜLOW LIEST: ARTHUR CONAN DOYLES "SHERLOCK HOLMES"
  • SOLVEIG ARIANE PRUSKO LIEST: HOLLY IVINS "JANE AUSTEN. EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH IHRE WELT"
  • STEFANIE NEEB: DAS GEHEIMNIS DES DUKE
  • GÜNTER MÜCHLER: BESTE FEINDE

 

  • Nina Dulleck: Otis & Otilie Lesen & Zeichnen
  • CHRISTIAN SELTMANN: Robin cat & Detektivgeschichten
  • MICHA KRÄMER: SAUERBACH & CO. 
  • Anja Wagner: Magic Agents. In Dublin sind die Feen los
  • SABINE BÄTZING-LICHTENTHÄLER Liest: MICHAEL DE COCKs "Rosie und Moussa"
  • STEFANIE DAHLE: ERDBEERINCHEN ERDBEERFEE Luna

Die Mitveranstalter 2023

Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V.

Dieperzbergweg 13-17 • 57610 Altenkirchen
02681 / 951626
www.lja.de

Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4 • 57610 Almersbach
02681 / 986412
www.haus-felsenkeller.de

Wäller Buchhandlung

Wilhelmstraße 45 • 57610 Altenkirchen
02681 /9843444
www.waeller-buchhandlung.de 

Heinrichshof

Baumgarten 10 – 57632 Burglahr
02685 / 495
www.heinrichshof-westerwald.de

Ev. Kirchengemeinde Flammersfeld

Raiffeisenstraße 48 • 57632 Flammersfeld
02685 / 242
www.ev-kirchengemeinde-flammersfeld.de

hähnelsche buchhandlung

Wilhelmstraße 21 • 57627 Hachenburg
02662 / 7518
www.buchkatalog.de

Stadtbücherei Hachenburg

Mittelstraße 2 • 57627 Hachenburg
02662 / 939451
www.stadtbuecherei-hachenburg.de

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)

Lindenallee 2 • 57577 Hamm
02682 / 969789
www.hamm-sieg.de

Erlebnisbad Herschbach

Schwimmbadweg • 56249 Herschbach
02626 / 6353
www.selters-ww.de/leben-bei-uns/erlebnisbad

 

Alte Schule Hillscheid

Schulstraße 5 • 56204 Hillscheid

Keramikmuseum Westerwald

Lindenstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
02624 / 946010
www.keramikmuseum.de

Stadtbibliothek Montabaur

Im Stadtwald 2 • 56410 Montabaur
02602 / 126181
www.stadtbibliothek-montabaur.de

DENKBARES / Bistum Limburg

www.denkbares.org 

Roßmarkt 12 • 65549 Limburg
www.bistumlimburg.de

Wied-Scala Neitersen

Südstraße 1 • 57638 Neitersen
02681 / 7293
www.wied-scala.de

KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Beverwijker Ring 5 • 56564 Neuwied
02631 / 347813
www.kvhs-neuwied.de

Abtei Rommersdorf-Stiftung

Stiftsstraße 2 • 56566 Neuwied
02622 / 837365
www.abtei-rommersdorf.de

Roentgen-Museum Neuwied

Raiffeisenplatz 1a • 56564 Neuwied
02631 / 803379
www.roentgen-museum-neuwied.de

Birkenhof Brennerei

Auf dem Birkenhof • 57647 Nistertal
02661 / 982040
www.birkenhof-brennerei.de 

JUKUZ / Verbandsgemeinde Puderbach

Hauptstraße 13 • 56305 Puderbach
02684 / 858113
www.puderbach-kultur.de 

Villa Weingärtner

Scheurener Straße 25 53572 Unkel
02224 / 9876714
www.villa-weingärtner.de

Hotel zur Post

Neuwieder Straße 44  • 56588 Waldbreitbach
02638 / 9260
www.hotelzurpost.de

RömerWelt am caput limitis

Arienheller 156598 Rheinbrohl
02635 / 921866
www.hotelzurpost.de