
28.04.
bis 30.10.2022
21. Westerwälder Literaturtage

Von Ostdeutschland über Osteuropa bis nach Sibirien:
Länder und Landstriche werden in zahlreichen Romanen und Sachbüchern und Bildbänden präsentiert.
Für Jung und Alt sei etwas dabei: von Märchen aus den Ost-Wind-Ländern bis hin zum Treffen von Westerwälder Wind und Schlesischem Himmelreich.
Die Westerwälder Literaturtage 2022 laden deutsche wie internationale Autorinnen und Autoren ein, aus ihren Werken vorzulesen und mit dem interessierten Publikum über sich und ihre Bücher zu erzählen und zu diskutieren.
Freuen Sie sich auf spannende wie entspannende und inspirierende Lesungen!
Mit dabei u.a.:
Alice Bota • Friedrich Dönhoff • David Höner & Maria Groß • Udo Lielischkies
Kat Menschik • Stephan Orth • Ulrike Renk • Gregor Sander • Helga Schubert • Ingo Schulze
Figurentheater Petra Schuff • u.vm.
Erleben Sie zum Auftakt Iris Wolff mit „Die Unschärfe der Welt“ auf der Eröffnungs-
veranstaltung am 28. April 2022 um 19.00 Uhr in der Abtei Rommersdorf / Neuwied.



























Kurzübersicht Programm 2022
- IRIS WOLFF:
DIE UNSCHÄRFE DER WELT - NATASCHA STURM:
TATY UND PAUL - GREGOR SANDER:
LENIN AUF SCHALKE - UDO LIELISCHKIES:
IM SCHATTEN DES KREML - KAT MENSCHIK:
DURCH DEN WILDEN KAUKASUS - SABINE HENNIG-VOGEL:
PROSASPLITTER UKRAINISCHER ART - KATERINA POLADJAN:
ZUKUNFTSMUSIK - NANA ANSARI / MICHAEL BAICULESCU:
DIE GEORGISCHE TAFEL - GERHARD HENSCHEL LIEST & ERZÄHLT:
DA MAL NACHHAKEN – ÜBER WALTER KEMPOWSKI - LUKAS HOFFMANN:
WODKA UND TIGERENTE - ANDREAS JANDL:
GURKE - ROLAND TAUBER:
ZWIEBEL - FIGURENTHEATER PETRA SCHUFF:
VOM (OST)-WINDE VERWEHT
- ALICE BOTA:
DIE FRAUEN VON BELARUS - KAI ENGELKE / CHRISTOPH KUHN:
WIE GUT, DASS BEI UNS ALLES ANDERS IST - TRIO POESIE INTERPRETIERT:
GESTERN ABEND IM CAFÉ - FRIEDRICH DÖNHOFF:
DIE WELT IST SO, WIE MAN SIE SIEHT - HELGA SCHUBERT:
VOM AUFSTEHEN - ULRIKE RENK:
DIE GROSSE BERLIN-SAGA - STEPHAN ORTH:
COUCHSURFING IN RUSSLAND - ARTUR ROSENSTERN:
DIE RACHE DER BABA JAGA - DAVID HÖNER & MARIA GROSS:
KÖCHE, HÖRT DIE SIGNALE - PATRICIA VERNE:
DIE POLNISCHE MITGIFT - INGO SCHULZE:
DRESDEN WIEDER SEHEN - BEATRIX BINDER:
DIE LÜGENBRÜCKE - LANDFRAUEN / KREISMUSIKSCHULE:
WESTERWÄLDER WIND TRIFFT SCHLESISCHES HIMMELREICH
Die Mitveranstalter
Ortsgemeinde Alpenrod
Mittelstraße 4 – 57642 Alpenrod
www.alpenrod.de
Evangelische Kirchengemeinde Almersbach
Kirchweg 5 – 57610 Almersbach
www.kirche-almersbach.de
Wäller Buchhandlung
Wilhelmstraße 45 – 57610 Altenkirchen
www.waeller-buchhandlung.de
Evangelische Öffentliche Bücherei
der Kirchengemeinde Altenkirchen
Wilhelmstraße 6 – 57610 Altenkirchen
www.buecherei-ak.de
Heinrichshof
Baumgarten 10 – 57632 Burglahr
www.heinrichshof-westerwald.de
hähnelsche Buchhandlung
Wilhelmstraße 21 – 57627 HAchenburg
www.haehnelbuch.buchkatalog.de
Stadtbücherei Hachenburg
Mittelstraße 2 – 57627 Hachenburg
www.stadtbuecherei-hachenburg.de
Cinexx Hachenburg
Nisterstraße 4 – 57627 Hachenburg
www.cinexx.de
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)
Lindenallee 2 – 57577 Hamm
www.hamm-sieg.de
Volkshochschule Herdorf e.V.
Am Rathaus 1 – 57562 Herdorf
www.herdorf.de
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 13 – 56203 Höhr-Grenzhausen
www.keramikmuseum.de
Café b-05 Kunst- und Kulturzentrum
Im Stadtwald 2 – 56410 Montabaur
www.kunst-kultur-natur-forum.de
DENKBARES / Bistum Limburg
www.denkbares.org
Roßmarkt 12 – 65549 Limburg
www.bistumlimburg.de
Wied-Scala Neitersen
Südstraße 1 – 57638 Neitersen
www.wied-scala.de
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Beverwijker Ring 5 – 56564 Neuwied
www.kvhs-neuwied.de
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Stiftsstraße 2 – 56566 Neuwied
www.abtei-rommersdorf.de
Roentgen-Museum Neuwied
Raiffeisenplatz 1a – 56564 Neuwied
www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Roentgen/
Birkenhof Brennerei
Auf dem Birkenhof – 57647 Nistertal
www.birkenhof-brennerei.de
JUKUZ / Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstraße 13 – 56305 Puderbach
www.puderbach-kultur.de
Villa Weingärtner
Scheurener Straße 25 – 53572 Unkel
www.villa-weingärtner.de
Hotel zur Post
Neuwieder Straße 44 – 56588 Waldbreitbach
www.hotelzurpost.de
LOGO bücher & mehr
Bahnhofstraße 4 – 56457 Westerburg
www.logo.buchhandlung.de
der buchladen
Bahnhofstraße 2 – 57537 Wissen
www.buchladenwissen.de
kulturWERKwissen
Walzwerkstraße 22 – 57537 Wissen
www.kulturwerk-wissen.de